TÜV Plakette gefällig?
TÜV Hauptuntersuchung in Essen - Stressfrei zur TÜV Plakette
Zeit für eine neue TÜV Plakette? Alle zwei Jahre wird die Hauptuntersuchung am PKW fällig, welche unter anderem durch die anerkannte Prüforganisation TÜV durchgeführt wird. Bei der Hauptuntersuchung (HU) wird das Fahrzeug auf Mängel, die die Verkehrssicherheit betreffen, geprüft. Werden Mängel festgestellt, sind diese vor der weiteren Nutzung des Fahrzeugs zu beheben.
Sollte bei Ihnen die Hauptuntersuchung fällig sein, vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin in unserer Werkstatt in Freisenbruch bitte vorab telefonisch. Jeden Dienstag ist ein Prüfingenieur des TÜV Nord bei uns im Hause und führt TÜV Abnahmen wir Hauptuntersuchungen, Abgasuntersuchungen und Gasanlagenprüfungen durch. Zudem bieten wir unseren Kunden die Erstellung von Unfallschadengutachten für Versicherungen, Oldtimergutachten und Sondereintragungen an.
Gerne prüfen wir Ihr Fahrzeug bereits vorab auf Mängel, damit Sie bei der Hauptuntersuchung keine böse Überraschung erwartet. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für die Hauptuntersuchung im Meisterbetrieb Ihres Vertrauens.
Preise für HU/AU PKW:
161 € incl. Bereitstellung zur Prüfung
In Verbindung mit einem vorausgehenden Reparaturauftrag oder einer Inspektion zahlen Sie nur die TÜV Gebühren!
( Pkw: 131 €)
Die Kosten für die Bereitstellung entfallen in dem Fall.
TÜV-Vorab-Durchsicht: 40,00€
Bei Überschreitung der Prüffrist / HU- Fälligkeit um mehr als 2 Monate erhebt der TÜV ein zusätzliches Entgeld.
Fachinformation für neue HU-Richtlinie
Sehr geehrte Kunden
die neue HU-Richtlinie vom 31.12.2019 (Verkehrsblatt 24/2019 Nr. 176) setzt die Bewertung einer fehlenden oder ungültigen G 607-Bescheinigung als Mangel im Rahmen der Hauptuntersuchung (HU) vorübergehend aus. Der Caravaning Industrie Verband e.V., der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. sowie der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik e.V. weisen mit dieser Fachinformation darauf hin, dass die Prüfung der Gasanlage von Wohnmobilen gemäß dem DVGW-Arbeitsblatt G 607 weiterhin zulässig ist. Sie empfehlen, diese Prüfung wie bisher alle zwei Jahre vor allem aus Sicherheits- und versicherungsrechtlichen Gründen durchzuführen.
Quelle:
Deutscher Verband Flüssiggas e. V.
EnergieForum
Stralauer Platz 33 – 34
10243 Berlin


Leistungen im Überblick
- Hauptuntersuchung (HU)
- Abgasuntersuchung (AU)
- Sondereintragungen
- Oldtimergutachten
- Unfallgutachten